Die Lagerung
Die Dauer der Lagerung ist abhängig von verschiedenen Faktoren: 1. Biertyp
2. Konzentration
3. Hopfengabe
4. Vergärungsgrad
5. Art des Lagergefäßes (ZKL, Liegender Tank, Holzfass, Keg)
Zielsetzung der Lagerung ist: 1. Geschmackstabilität
2. Verbesserung von Brau- und Gärfehlern (Abbau von Diacetyl, Kräusengabe für mehr CO2)
3. DMS austreiben mit CO2
4. Bekömmlichere Bittere und Röstaromen
5. Bessere CO2-Bindung
6. Feinschliff für ein besseres Gesamtbild



Brauseminare
Biertastings
Bierpairing
Wissenswertes ums Bier
Schulungen und Informationen
Bayerisches Probläm-
Lösungs-Fließbild
Natur- und
Umweltschutz
Seen
und Wasserfälle
Naturerlebnisse
und
landschaftliche
Besonderheiten
Allgaier
Spezialitäten
Kleines
Allgäu
Lexikon
107px
-80px